wurzelkraut

DIY Chalkbag

Chalkbag Nähanleitung in deutsch oder englisch — kostenlos. Any climber can buy a chalk bag, but just a few have a really individually designed bag. However, if you have the right sewing pattern, creating one of your own isn’t that bad. I have provided such a pattern, in both German and English.

Bitte beachtet diesen Beitrag: PDF Dokumente.

Jeder kann ein Chalkbag kaufen, aber nur wenige können auch eins selbst basteln. Ein individueller Chalk Bag ist jedoch etwas, was nicht so schwer ist, wenn man nur die richtige Bauanleitung hat. Hier gibts eine detaillierte Anleitung, auf deutsch und englisch.

  • Link: Chalkbag Nähmuster – etwas Handarbeit ist nicht schwer, und mit ein paar Handgriffen kannst Du auch Dein eigenes Chalkbag nähen. Perfekt zum Bouldern oder Klettern, indoor oder auch outdoor.

Craftsy Logo

  • Link: DIY Chalk Bag Sewing Pattern – Most chalkbags from well known large companies resemble each other, and I always wanted to create my own chalk bag for bouldering. I tried many out different designs, before I created this pattern. The PDF contains detailed instructions with pictures, description and diagrams. If you make a bag using this pattern, please send me a picture !

Craftsy Logo

19. August 2012 climbing
34 Comments
BouldernchalkbaghandarbeitKletternnähennähmusterpatternselbstmachen

"Food Toolbox" iPhone App

Boulderworldcup MUC 2012

  1. ben 21. Februar 2013 at 14:32 Antworten

    Bei Schritt 3 der Bauanleitung fehlt eine Maßngabe. Wie sind die Maße “unten” bei den “Laschen”? Auf was bezieht sich die 4,5cm?

    • admin 21. Februar 2013 at 14:39 Antworten

      4,5cm ist die Höhe der unteren Stoffteile (zusammengenäht am Boden ergibt sich dann eine Höhe von 9cm)
      9cm sind beide Stoffteile links und rechts jeweils breit.
      => beides zusammen ist ein Quadrat am Boden mit 9×9 cm Größe

      D.h. der Bereich wo keine Stoffteile sind, ist 38cm – 9cm – 9cm = 20 cm
      Daher ist die Breite der Lücken jeweils: 5cm (links außen), 10cm (mitte), 5cm (rechts außen)

      • ben 21. Februar 2013 at 15:18 Antworten

        Perfekt. Danke. Wenn ich das gute Stück fertig habe gibts nen Link zum Ergebnis meines Recycling Chalkbags.

        • admin 6. April 2013 at 10:18 Antworten

          Hi Ben, und: hast Du schon ein Bild? Gruss, Marco

          • Ben 15. April 2013 at 19:40

            Hallo,

            hat etwas gedauert und ist Version 3, aber nun bin ich (fast) zufrieden.

            Bilder:
            http://flic.kr/p/ebCCy1
            http://flic.kr/p/ebwYt8
            http://flic.kr/p/ebwXpa

            Bis auf die Niete, das Garn und das Innenfleece besteht alles aus recyceltem Material. In Version 1 hatte ich leider alles gebrauchtes Fleece verbraucht, so dass hier neues Fleece (Ikea Decke) verwendet wurde.

            Außenstoff: Alte Jeans
            Innenstoff: Fleece Ikea Decke
            Kordel und Stopper: Im Wald gefunden
            Nylonband: Vom Müll (defekte Rasentrimmerhalterung)

            Habe den Innensack noch etwas angepasst. Statt die “Stufen” zusammenzunähen habe ich eine “Tülle” genäht. Dadurch entsteht noch etwas mehr Innenvolumen.

            Ideen für Version 4: Brushholder

            Danke nochmal für das Pattern und die Bauanleitung.

            Ben

          • admin 15. April 2013 at 20:31

            Hallo Ben,

            wie cool ist das denn? Sieht voll toll aus !

            Viele Grüße
            Marco

  2. Climb96 29. März 2013 at 14:50 Antworten

    Hallo. Ich kann nur Schritt 1 & 2 finden. Kann mir jemand die restlichen Schritte schicken, bitte. 😀 Wäre toll.
    Gruß Climb96.

    • admin 31. März 2013 at 17:45 Antworten

      Schau bitte hier — http://www.shareasale.com/r.cfm?u=729485&b=403311&m=29190&afftrack=&urllink=www%2Ecraftsy%2Ecom%2Fpattern%2Fsewing%2Faccessory%2Fdiy%2Dchalkbag%2Dzum%2Dklettern%2Doder%2Dbouldern%2F26563

  3. Kati 2. April 2013 at 18:15 Antworten

    Hallo Wurzelkraut,
    ich würde suuuper gerne ein Chalkbag nähen aber leider sehe ich nur das erste Bild der Anleitung mit den Schritten 1&2 den Rest leider nicht auch wenn ich dem Link folge den du bereits als Kommentar auf die gleiche Anfrage gepostet hast…. ich hoffe du kannst mir helfen 🙂

    • admin 6. April 2013 at 10:13 Antworten

      Hi – ich kann Dir gerne das PDF auch so schicken, allerdings ist das auch nicht anders als das PDF was ich da hochgeladen habe. Kannst Du denn nicht einfach weiterblättern im PDF Reader ? Was klappt denn nicht? Da sind doch ganz viele Seiten drinnen .. Gruss, Marco

      • admin 6. April 2013 at 10:16 Antworten

        Ahhhh ! Jetzt habe ich Euer Problem verstanden …. ihr müsst auf “Download Pattern” draufklicken, und bei Craftsy (kostenlos) anmelden. Dann klappt es auch. Oder wer es per Email haben möchte, bitte kurze Nachricht hier hinterlassen oder oben über den Kontakt-Knopf !!! Gruss, Marco

  4. constanze 10. November 2013 at 21:55 Antworten

    Hi
    Schickst du mir bitte die Anleitung per Mail?
    Danke

    • admin 24. November 2013 at 22:09 Antworten

      hast Du ja schon bekommen 🙂

  5. Michaela 11. Dezember 2013 at 22:52 Antworten

    Hai, bitte Schick mir die Anleitung per Mail, muss noch viele Weihnachtsgeschenke machen :)))

    Vielen Dank

  6. andine 4. Februar 2014 at 22:03 Antworten

    Hallo!
    Leider habe ich auch das Problem, dass ich nur die erste Seite sehen kann – könntest du mir die Anleitung schicken?
    Lieben Dank und schönen Gruss,

    • admin 22. Februar 2014 at 10:17 Antworten

      habe ich dir grad geschickt

  7. Sandra 7. Februar 2014 at 08:13 Antworten

    Kannst Du mir die Anleitung bitte auch per E-Mail schicken? Herzlichen Dank!

    • admin 22. Februar 2014 at 10:18 Antworten

      hab ich dir grad geschickt

  8. inschen 12. Mai 2014 at 17:13 Antworten

    Hallo,

    ich hätte auch gerne die Anleitung als PDF per Email.
    Vielen Dank – Das Bag sieht echt toll aus!

    • admin 12. Mai 2014 at 20:38 Antworten

      danke .. aber geht der link hier gar nicht bei dir ? ist ja kostenlos .. http://www.craftsy.com/pattern/sewing/accessory/diy-chalkbag-zum-klettern-oder-bouldern/26563

  9. Claudia 8. Juli 2014 at 14:57 Antworten

    Ich würde mich auch tierisch freuen, wenn ich die Nähanleitung per Email als PDF von dir bekommen würde:)
    Hab gerade erst mit dem Klettern angefangen und freu mich über alles was ich nicht kaufen muss;)

    Daaaaanke
    Claudia

    • admin 10. Juli 2014 at 13:28 Antworten

      Hast du mal auf den Link bei Craftsy geklickt? Da ist es doch umsonst!

  10. Perkuhn, Petra 31. August 2014 at 20:30 Antworten

    Ich würde mich sehr über eine Email mit der Anleitung freuen, ich komme mit dem link nicht weiter.

  11. Sarah 21. Juni 2015 at 20:00 Antworten

    Hallo
    ICh würde mich sehr über die Anleitung oer mail freuen ich komme mit dem Link nicht weiter.
    Danke
    Sarah

    • admin 30. August 2015 at 13:43 Antworten

      Ich habe die PDF’s nun online gestellt ..

  12. Dwarf 25. Januar 2016 at 12:55 Antworten

    Hallöle,
    die Anleitung scheint ja richtig toll zu sein. Könnte ich sie auch per Mail erhalten?
    Merci vorab :-*

    • admin 14. September 2016 at 11:55 Antworten

      die sind ja eigentlich online .. könntest du einfach herunterladen?

  13. Jenny 15. August 2016 at 19:04 Antworten

    Hallo!
    Ich versuche mich auch gerade an der tollen Vorlage!
    Alelrdings verstehe ich in Schritt 5 nicht so recht, wie Fleece und Nylonband zusammengenäht werden sollen. Auf den Bildern kann ich es auch nicht so gut erkennen. Könntest du das nochmal genauer erklären?
    Ich wäre sehr dankbar für eine schnelle Rückmeldung, da es ein Geburtstagsgeschenk wird! 🙂
    Viele Grüße,
    Jenny

    • admin 14. September 2016 at 11:56 Antworten

      danke .. ist aber etwas länger her, dass ich die genäht habe .. muss ich mir mal angucken

      • Clara 12. Oktober 2016 at 11:32 Antworten

        Hallo 🙂
        Wurde die Frage schon beantwortet? Wenn ja, könntest du deine Antwort hier drunter posten?
        Liebe Grüße

  14. Janina 14. September 2016 at 11:36 Antworten

    Hallihallo,
    Ich hab gestern meinen ersten Chalkbag mit ein paar Abänderungen genäht und bin total begeistert! Würde euch gern ein paar Fotos zeigen, kann man die hier irgendwo hochladen? 🙂
    Liebe Grüße,
    Janina

    • admin 14. September 2016 at 11:56 Antworten

      ja, einfach mir mailen 🙂 habe dir eine mail geschickt

  15. Clara 12. Oktober 2016 at 11:26 Antworten

    Hallo! 🙂
    Ich habe eine Frage bei Schritt 2. Die Öse soll 4cm von oben aus festgemacht werden. Beziehen sich diese 4 cm von oben auf den Rand der Vlieseline oder auf den Rand des Stoffes?
    Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

    • admin 3. Dezember 2016 at 09:31 Antworten

      Ich meine mich zu erinnern dass es 4cm bis zum Rand des Stoffes war .. ist aber schon lange her bei mir

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Proudly powered by WordPress | Theme: Neblue by NEThemes.